Aktuelles

01.11.2022

21. QualitätsZirkel (QZ 3-2022) in Kassel

Am 01.11.2022 findet in Kassel wieder turnusgemäß der Qualitätszirkel des BDN als Halbtagesveranstaltung statt. Vorgesehene Themen sind:

  • Aktuelle Rechtsentwicklung im Nachlasspflegschaftsrecht
    (Referent: Dr. Falk Schulz, RA & FAErbR, Münster)
  • Die Auswirkungen der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht auf die Nachlasspflegschaft ab 2023
    (Referent: Tobias Dinkelaker, LL.M., Losheim)

Der Qualitätzirkel findet seit 2015 im Regelfall dreimal jährlich (Febuar/Juni/November) statt und dient der regelmäßigen Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der bundesweit tätigen Verbandsmitglieder. Er bedarf gesonderter Anmeldung und richtet sich ausschließlich an Mitglieder der Qualifikationsstufen:

  • Geprüfte Nachlasspfleger/innen (BDN)**
  • Zertifizierte Nachlasspfleger/innen (BDN)***
30.06.2022

NLPrax 1-22 erschienen

Die NLPrax ist eine praxisbezogene Zeitschrift für das Nachlasswesen und liefert Spezialwissen in den Bereichen Nachlasspflegschaft, Nachlassverwaltung, Testamentsvollstreckung und Nachlassmanagement.

Im Heft 1-2022 werden folgende Themen behandelt:

  • Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB für Immobilien im Rahmen von Nachlasspflegschaften (Lauk/Mues)
  • Die Verwaltung des Unternachlasses durch den Nachlasspfleger (Overkamp)
  • Testamente suchen, erkennen und abgeben (Lauk)

Aus der Rechtsprechung insbesondere:

  • OLG Köln - 2 Wx 184/21: Keine Nachlasspflegschaft bei Widerruf einer transmortalen Vollmacht durch Miterben (mit Anm. Knittel)
  • OLG Frankfurt/Main - 21 W 145/21: Anfechtung der Entlassung eines Nachlasspflegers (mit Anm. Lauk)
  • OLG Brandenburg - 3 W 48/21: Kein Fiskuserbrecht neben Erben 3. Ordnung (mit Anm. Lauk)
  • AG Tempelhof-Kreuzberg - 15 C 59/20: Kein Schadensersatz bei Versterben in der Wohnung (mit Anm. Hanken)
07.06.2022

20. QualitätsZirkel (QZ 2-2022) in Kassel

Am 07.06.2022 findet in Kassel wieder turnusgemäß der Qualitätszirkel des BDN als Halbtagesveranstaltung statt. Vorgesehene Themen sind:

  • Aktuelle Rechtsentwicklung im Nachlasspflegschaftsrecht
    (Referent: Dr. Falk Schulz, RA & FAErbR, Münster)
  • Grundsteuerreform
    (Referent: Jürgen Lindauer, Steuerberater/Director Corporate Tax Services, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft)

Der Qualitätzirkel findet seit 2015 im Regelfall dreimal jährlich (Febuar/Juni/November) statt und dient der regelmäßigen Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der bundesweit tätigen Verbandsmitglieder. Er bedarf gesonderter Anmeldung und richtet sich ausschließlich an Mitglieder der Qualifikationsstufen:

Geprüfte Nachlasspfleger/innen (BDN)**

Zertifizierte Nachlasspfleger/innen (BDN)***

01.02.2022

QualitätsZirkel (QZ 1-2022) in Kassel

Am 01.02.2022 findet in Kassel wieder turnusgemäß der Qualitätszirkel des BDN als Halbtagesveranstaltung statt. Vorgesehene Themen sind:

  • Aktuelle Rechtsentwicklung im Nachlasspflegschaftsrecht
    (Referent: Dr. Falk Schulz, RA & FAErbR, Münster)
  • Kryptowährungen im Nachlass - Erkennen, sichern, bewerten und verwerten
    (Referent: Nikolaus Stapels, Cyber-Experte, Klein-Rönnau)

Der Qualitätzirkel findet seit 2015 im Regelfall dreimal jährlich (Febuar/Juni/November) statt und dient der regelmäßigen Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der bundesweit tätigen Verbandsmitglieder. Er bedarf gesonderter Anmeldung und richtet sich ausschließlich an Mitglieder der Qualifikationsstufen:

Geprüfte Nachlasspfleger/innen (BDN)**

Zertifizierte Nachlasspfleger/innen (BDN)***