Aktuelles
NLPrax 01-2024 erschienen

Die NLPrax ist eine praxisbezogene Zeitschrift für das Nachlasswesen und liefert Spezialwissen in den Bereichen Nachlasspflegschaft, Nachlassverwaltung, Testamentsvollstreckung und Nachlassmanagement.
Im Heft 01-2024 werden folgende u.a. Themen behandelt:
- Grundlagen der Vermögensverwaltung in der Nachlasspflegschaft (Dinkelaker)
- Ordnungsamt vs. Nachlassgericht: Die Aufgaben der Ordnungsbehörden bei der Nachlasssicherung (Lauk)
- Erbenermittlung in Polen (Ondera/Clasen)
- Zeitgemäße Vergütung des Berufsnachlasspflegers (Schäfer)
Aus der Rechtsprechung insbesondere:
- OLG Hamm - I-10 W 96/23
Beschwerdebefugnis eines Nachlassgläubigers - OLG München - 33 Wx 270/23e
Internationale Zuständigkeit - BGH - IV ZR 344/22
Geltendmachung einer Versicherungsleistung durch den Fiskus - OLG Saarbrücken - 5 U 28/24
Widerruf des Übermittlungsauftrags durch den Nachlasspfleger bei Lebensversicherungen - OLG Brandenburg - 7 W 66/23
Gesellschafterversammlung nach Tod eines Gesellschafters bei unbekannten Erben - OLG Celle - 6 W 175/23
Sittenwidrigkeit eines Testaments zugunsten eines rechtlichen Betreuers - OLG Oldenburg - 2 W 25/24
Stundensatz bei nicht-anwaltlichen Nachlasspflegern - OLG Hamm - 6 WF 235/23
Vergütungsfähiger Zeitaufwand bei Umgangspflegern
26. QualitätsZirkel (QZ 2-24) des BDN in Kassel
Qualitätszirkel XL mit Sommerfest

Am 28.05.2024 findet in Kassel wieder turnusgemäß der Qualitätszirkel des BDN statt. Diesmal allerdings nicht als Halbtagesveranstaltung, sondern als Ganztagesveranstaltung (ohne Mehrkosten für die angemeldeten Teilnehmer). Wir starten um 10 Uhr.
Vorgesehene Themen sind:
- Aktuelles zum Vergütungsrecht für Nachlasspfleger
(Referent: Dipl.-Rpfl. (FH) Horst Bestelmeyer, Gauting) - Abwicklung überschuldeter Nachlässe durch den Nachlasspfleger
(Referent: Prof. Dr. Karlheinz Muscheler, Bochum) - Aktuelles zum Steuerrecht für Nachlasspfleger
(Referent: Dr. Thomas Gleumes, Kempen) - Überblick über die Neuregelung des Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG)
(Referent: Holger Siebert, Alsfeld)
Der Qualitätzirkel findet seit 2015 im Regelfall dreimal jährlich (Febuar/Juni/November) statt und dient der regelmäßigen Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der bundesweit tätigen Verbandsmitglieder. Er bedarf gesonderter Anmeldung und richtet sich ausschließlich an Mitglieder der Qualifikationsstufen:
- Geprüfte Nachlasspfleger/innen (BDN)**
- Zertifizierte Nachlasspfleger/innen (BDN)***
Zum Abschluss laden wir die Teilnehmer des QZ zu unserem BDN-Sommerfest in den Biergarten des Schlosshotels ein.
25. QualitätsZirkel (QZ 1-24) in Kassel

Am 06.02.2024 findet in Kassel wieder turnusgemäß der Qualitätszirkel des BDN als Halbtagesveranstaltung statt. Vorgesehene Themen sind:
- Aktuelle Rechtsentwicklung im Nachlasspflegschaftsrecht
(Referent: Dr. Falk Schulz, RA & FAErbR, Münster) - Rückgabe der Mietsache im Erbfall
(Referentin: Julia Starke, RAin & FAinMiet-/WEGR, Augsburg)
Der Qualitätzirkel findet seit 2015 im Regelfall dreimal jährlich (Febuar/Juni/November) statt und dient der regelmäßigen Fortbildung und dem Erfahrungsaustausch der bundesweit tätigen Verbandsmitglieder. Er bedarf gesonderter Anmeldung und richtet sich ausschließlich an Mitglieder der Qualifikationsstufen:
- Geprüfte Nachlasspfleger/innen (BDN)**
- Zertifizierte Nachlasspfleger/innen (BDN)***
NLPrax 02-23 erschienen

Die NLPrax ist eine praxisbezogene Zeitschrift für das Nachlasswesen und liefert Spezialwissen in den Bereichen Nachlasspflegschaft, Nachlassverwaltung, Testamentsvollstreckung und Nachlassmanagement.
Im Heft 02-2023 werden folgende Themen behandelt:
- Die Rolle von Nachlasspflegern im Polizei- und Ordnungsrecht (Reinhold)
- Umgang mit Wertsachen im Nachlass (Lauk)
- "Eigenkündigung" durch den Nachlasspfleger (Schmitz)
- Betreuer als Ressource in der Nachlasspflege (Domizlaff)
Aus der Rechtsprechung insbesondere:
- OLG Brandenburg, 3 U 64/21 Verpflichtung/Herausgabeanspruch/Entreicherung/Adoption nach DDR-Recht
- OLG Hamm, 30 U 195/22
Rückgabe des Mietobjekts/Verjährungsbeginn - OLG Zweibrücken, 1 U 12/23
Lebensversicherung: Bezugsberechtigte „gesetzliche Erben der versicherten Person“ - OLG Karlsruhe, 14 W 49/23
Beschwerdeberechtigung des Vertragspartners - OVG Magdeburg, 2 M 86/23
Ordnungsrechtliche Zustandsverantwortlichkeit bei bloßem Erbenbesitz - OLG Brandenburg, 3 W 61/23 und 3 W 64/23
Genehmigung eines Grundstücksverkaufs